Home

Extraktion Bruder Mantel scinexx kosmos Meteor Radioaktivität Balkon

Kosmos - scinexx.de
Kosmos - scinexx.de

Dunkle Energie: Auf der Suche nach der geheimnisvollen Triebkraft des  Universums by Nadja Podbregar | NOOK Book (eBook) | Barnes & Noble®
Dunkle Energie: Auf der Suche nach der geheimnisvollen Triebkraft des Universums by Nadja Podbregar | NOOK Book (eBook) | Barnes & Noble®

Scinexx | WSA
Scinexx | WSA

Kosmos - scinexx.de
Kosmos - scinexx.de

Rekordblick in die Frühzeit des Kosmos - Größte und genaueste Simulation  der kosmischen Reionisierung erstellt - scinexx.de
Rekordblick in die Frühzeit des Kosmos - Größte und genaueste Simulation der kosmischen Reionisierung erstellt - scinexx.de

Kosmos: Fehlende Materie aufgespürt? - Subtile Verzerrungen von  Radioblitzen verraten im All verstreute Atome - scinexx.de
Kosmos: Fehlende Materie aufgespürt? - Subtile Verzerrungen von Radioblitzen verraten im All verstreute Atome - scinexx.de

Ältestes Objekt des Kosmos erspäht - Ferne Galaxie existierte schon 330  Millionen Jahre nach dem Urknall - scinexx.de
Ältestes Objekt des Kosmos erspäht - Ferne Galaxie existierte schon 330 Millionen Jahre nach dem Urknall - scinexx.de

Kosmos - scinexx.de
Kosmos - scinexx.de

Hellster Quasar des frühen Kosmos entdeckt - 12,8 Milliarden Lichtjahre  entfernter Massegigant leuchtet heller als 600 Billionen Sonnen - scinexx.de  | Kosmos, Lichtjahr, Schwarzes loch
Hellster Quasar des frühen Kosmos entdeckt - 12,8 Milliarden Lichtjahre entfernter Massegigant leuchtet heller als 600 Billionen Sonnen - scinexx.de | Kosmos, Lichtjahr, Schwarzes loch

Früheste Temperaturmessung des Kosmos - Wärme der Hintergrundstrahlung nur  880 Millionen Jahre nach dem Urknall ermittelt - scinexx.de
Früheste Temperaturmessung des Kosmos - Wärme der Hintergrundstrahlung nur 880 Millionen Jahre nach dem Urknall ermittelt - scinexx.de

Major landforms of the earth(by aagman saini)
Major landforms of the earth(by aagman saini)

Kosmos Archive - scinexx | Das Wissensmagazin
Kosmos Archive - scinexx | Das Wissensmagazin

Kosmos - scinexx.de
Kosmos - scinexx.de

Astronomie/Kosmos Archive - scinexx | Das Wissensmagazin
Astronomie/Kosmos Archive - scinexx | Das Wissensmagazin

Kosmos des Antikythera-Mechanismus enträtselt - Forscher rekonstruieren  Mechanik hinter der Planetenuhr des antiken Himmelscomputers - scinexx.de
Kosmos des Antikythera-Mechanismus enträtselt - Forscher rekonstruieren Mechanik hinter der Planetenuhr des antiken Himmelscomputers - scinexx.de

scinexx.de - Das Wissensmagazin - Bild der Woche: Wolkige Sternenwiege  Plastisch und zum Greifen nah erscheint hier eine der bekanntesten  Sternenwiegen im Kosmos – der Carinanebel. Diese Aufnahme zeigt den  westlichen Rand
scinexx.de - Das Wissensmagazin - Bild der Woche: Wolkige Sternenwiege Plastisch und zum Greifen nah erscheint hier eine der bekanntesten Sternenwiegen im Kosmos – der Carinanebel. Diese Aufnahme zeigt den westlichen Rand

Schwerster Stern des Kosmos auf der Waage - Schärfste Aufnahme des Sterns  R136a1 korrigiert stellare Massenobergrenze nach unten - scinexx.de
Schwerster Stern des Kosmos auf der Waage - Schärfste Aufnahme des Sterns R136a1 korrigiert stellare Massenobergrenze nach unten - scinexx.de

Größte 3D-Karte des Kosmos erstellt - Neue Kartierung erfasst Position und  Rotverschiebung von 7,5 Millionen Galaxien - scinexx.de
Größte 3D-Karte des Kosmos erstellt - Neue Kartierung erfasst Position und Rotverschiebung von 7,5 Millionen Galaxien - scinexx.de

Kosmos - scinexx.de
Kosmos - scinexx.de

Wie Ytterbium im Kosmos entstand - Seltenerdmetall ist vorwiegend in  Supernovae und Neutronensternen entstanden - scinexx.de
Wie Ytterbium im Kosmos entstand - Seltenerdmetall ist vorwiegend in Supernovae und Neutronensternen entstanden - scinexx.de

Scinexx | WSA
Scinexx | WSA

Das erste Licht - scinexx.de
Das erste Licht - scinexx.de

Leben wir in einem Spiegel-Universum? - Jenseits des Urknalls könnte ein  Zwillingsuniversum mit umgekehrten Vorzeichen existieren - scinexx.de
Leben wir in einem Spiegel-Universum? - Jenseits des Urknalls könnte ein Zwillingsuniversum mit umgekehrten Vorzeichen existieren - scinexx.de

Erster Blick aufs kosmische Netz - Langzeit-Teleskop-Aufnahme macht  erstmals uralte Großstrukturen des Kosmos sichtbar - scinexx.de
Erster Blick aufs kosmische Netz - Langzeit-Teleskop-Aufnahme macht erstmals uralte Großstrukturen des Kosmos sichtbar - scinexx.de

Der Himmel leuchtet - Fast der gesamte Kosmos ist von unsichtbarem  Wasserstoffleuchten erfüllt - scinexx.de
Der Himmel leuchtet - Fast der gesamte Kosmos ist von unsichtbarem Wasserstoffleuchten erfüllt - scinexx.de

Kosmos Archive - Seite 2 von 642 - scinexx | Das Wissensmagazin
Kosmos Archive - Seite 2 von 642 - scinexx | Das Wissensmagazin

Skurril: Schleimpilz hilft bei Kosmos-Simulation - Modell nach Pilzvorbild  zeigt Lage und Verteilung kosmischer Gasfilamente - scinexx.de
Skurril: Schleimpilz hilft bei Kosmos-Simulation - Modell nach Pilzvorbild zeigt Lage und Verteilung kosmischer Gasfilamente - scinexx.de